"Bilder einer Stoffentwicklung: 4 Blocks" am 30. September in Köln

Eine Veranstaltung von VeDRA und VDD: Die 6-teilige Serie 4 BLOCKS richtet den Blick auf das Treiben eines kriminellen libanesischen Clans in Berlin-Neukölln, der von der Polizei gejagt, von Konkurrenten bedroht und von internen Rivalitäten ausgehöhlt wird. Die erste Staffel war im Herbst 2017 zu sehen, die Ausstrahlung der 2. Staffel wird im Oktober 2018 mit großer Spannung erwartet. Diejenigen, die die Idee zu 4 BLOCKS ersonnen, sie ausgearbeitet, weiterentwickelt, immer wieder umgearbeitet und in Drehbücher verwandelt haben, legen bei "Bilder einer Stoffentwicklung" den Prozess zwischen Recherche, Entwicklung und Schreiben dar: Die Autoren Bob Konrad und Richard Kropf sowie der Produzent Christian Honeck (TNT). Moderieren wird die Serien-Dramaturgin Katrin Merkel (VeDRA). Um die Veränderungsprozesse in der Stoffentwicklung zu verdeutlichen, werden ausgewählte Szenen einzelner Drehbuchfassungen von den Schauspielern Mohamed Achour (Schauspiel Köln), Michael Witte (Theater Oberhausen, „Tatort“) sowie Hanfried Schüttler gelesen und den entsprechenden Ausschnitten der fertigen Serienfolge gegenübergestellt. Im Anschluss an Gespräch und Lesung, um 20.00 Uhr, gibt es einen kurzen Ausblick auf Staffel II.

"Bilder einer Stoffentwicklung" ist eine Veranstaltung von VDD und VeDRA in Kooperation mit dem Filmbüro NW, gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.

Wann und wo: Sonntag, 30. September ab 16:30 Uhr im Filmforum NRW, Köln

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter buero@dramaturgenverband.org.

Die vollständige Ankündigung finden Sie hier.

 

4 Blocks