Ausbildung zur Buchhändlerin, Studium der Germanistik/ Romanistik, ab 1995 Tätigkeiten in Eventmanagement und Festivalprogrammierung bei der Cologne Conference (heute Filmfestival Cologne), 2007 freie Redakteurin bei Skarabäus Entertainment, fortlaufend Kuratorin für filmspezifische Tagungen.
Seit 2002 Drehbuchlektorin u.a. für den WDR, seit 2010 Koordination des dortigen Lektorats. Von 2004 bis 2007 Co-Leitung des Drehbuchwettbewerbs „KölnFilm“ für FilmInitiativ. Begleitet von Workshops und Drehbuchklassen (u.a. Keith Cunningham, Franz Rodenkirchen, Linda Seger), 2008 Beginn der Tätigkeit als freie Dramaturgin. Seit 2011 auch Lehraufträge.
Seit 2019 freie Producerin des WDR mit Schwerpunkt Serien ("Mord mit Aussicht").
Ich unterstütze Autoren und Produzenten bei der Entwicklung von Kino- und TV-Stoffen. Gern mit Lektorat oder Analyse, noch lieber in einem ausführlichen Beratungsgespräch mit den Beteiligten oder längerfristig projektbegleitend.
Ich schaue dramaturgisch-analytisch auf einen Stoff, bin aber auch gern kreativer Partner der Autoren, die ihre Geschichte noch finden möchten.
Am meisten und besonders gerne arbeite ich mit Debütkino-Stoffen, mit Literaturadaptionen und seriellen Formaten. Für alles Andere bin ich ebenfalls zu gewinnen, wenn es ein Skript in deutscher, englischer oder französischer Sprache gibt.
WDR, diverse
Sabine Bernardi ("Romeos", Kinostart 2011), Franz Müller, eitelsonnenschein filmproduktion, gilles-mann filmproduktion