Tomislav Turina
Spezialisiert auf:
Erzählerische Mittel und ihre Wirkungen
Systematiken der Spannungserzeugung und der emotionalen Führung des Publikums
Filmisches Erzählen, d.h. Erzählen in Handlungen, Bildern und Metaphern
Zielsetzung: Filme und Serien emotionaler, spannender und intensiver zu gestalten, damit sie das Publikum als beeindruckendes Erlebnis wahrnimmt.
Bevorzugte Genres: Thriller, Krimi, Action and Adventure, Genres der Phantastik
Aktuelle Seminare und Workshops:
*Thriller Seminar
*Whodunit – TV-Krimis mit Hochspannung
*The Visual Factor - Erzählen in Metaphern und Bildern, zusammen mit Roland Zag
*Horror, Mind Games, Dark Drama – ein Praxisworkshop
*Das Spiel mit den Erwartungen - Emotionalisierung durch Führung der Publikumserwartungen
*Themen erzählen – die Mittel zur intensiven und berührenden Umsetzung von Themen in Filmen und Serien
*Neue Film- und Seriendramaturgien
Referenzen (Auswahl)
Lektorat
Mitteldeutsche Medienförderung
Script Consulting
Netflix
Projektbegleitende Dramaturgie
Seit 2005Zahlreiche Studentische Filmproduktionen
Drehbuch
18 HOURS TO AGUA BLANCA, Buch: Tomislav Turina. Drehbuch für einen Kinospielfilm (Spec Script, 93 Seiten), Action and Adventure
WOLFFS REVIER, 2 Folgen, Buch: Marin Turina, Tomislav Turina, Produktion: Borussia Media GmbH, Sender: Sat.1
BENJAMIN BLÜMCHEN, 5 Folgen der Zeichentrickserie, Buch: Marin Turina, Tomislav Turina, Produktion: Kiddinx Entertainment GmbH, Sender: Super RTL / KiKa
TANGOFIEBER, Drehbuch für ein TV-Movie, Buch: Jörg Buntenbach, Tomislav Turina, Produktion: Endemol, Sender: Sat.1
KARFUNKEL: DIE NEUEN TURNSCHUHE, Buch: Marin Turina, Tomislav Turina, Produktion: Birne Film GmbH, Sender: ZDF
SCHÖNE BLONDE AUGEN, Buch: Simon Brückner, Tomislav Turina, Produktion: Elementarfilm GbR, Sender: NDR
Lehrtätigkeit
Master School Drehbuch
Filmarche e.V.
Die Textmanufaktur
Bundesverband Jugend und Film e.V.
Presse- und Informationsamt der Deutschen Bundesregierung
Scriptmakers GmbH
Theakademie e.V.
Veröffentlichungen
Spiel mit den Erwartungen, Artikel für das dramaturgische Fachmagazin Wendepunkt, Ausgabe 51
Gravity oder die Kraft der Metapher, Artikel für das dramaturgische Fachmagazin Wendepunkt, Ausgabe 56
Die Kraft der Metapher 2, Artikel für das dramaturgische Fachmagazin Wendepunkt, Ausgabe 57
Dramaturgische Analyse des Films "Das Lehrerzimmer", Artikel für das dramaturgische Fachmagazin Wendepunkt