Wendepunkt #41

Titelthema: Schnittberatung & -Dramaturgie. Beiträge von Gesa Marten (VeDRA) und Kyra Scheurer (VeDRA) über Supervision in der Filmmontage.
Dramaturg in Aktion: Frank Raki (VeDRA) über die innere Verhaftung des Autors mit seinem Stoff.
Point Of View: Michael Füting (VeDRA) über verdeckte und offene Adaptionen.
Expanded Viewing: Alfred Behrens (VeDRA) über den algerischen Film „En attendant les hirondelles“.
First Look: Marie Ohl (VeDRA) hat „Wie haben sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen“ gelesen.
Buchvorstellung: Dr. Markus Hedrich (VeDRA) stellt „Wie man überraschend gute Drehbücher schreibt“ vor.
Neben vielen weiteren Artikeln enthält WENDEPUNKT außerdem Festival-Checks zu Achtung Berlin! und Séries Mania, die Kolumne Spiel / Film, den VeDRA-Fragebogen, dieses Mal geschickt an Andreas Utta, Berichte aus dem Vereinsheim und vieles mehr.

vedra archiv wendepunkt-41 juni-2018

Wendepunkt-Archiv

Unser Fachmagazin WENDEPUNKT erscheint drei Mal im Jahr – mit Beiträgen und Diskussionen zum Thema Dramaturgie und Stoffentwicklung, mit Analysen, Interviews und Terminen. Sie können den Wendepunkt kostenlos abonnieren unter buero@dramaturgenverband.org, die aktuelle Ausgabe können sie downloaden.

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011